
Als Herrenzimmer wurden im 19. Jh. Räume bezeichnet, die Männern vorbehalten waren. Selbst die eigenen Frauen waren dort nicht willkommen; weiblichen Zutritt gab es nur von Reinigungs- und Unterhaltungspersonal. Die Einrichtung war in der Regel sehr üppig und luxuriös, mit dunklem Holz, großen, bequemen, ledernen Sesseln und kleinen (Couch-)T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herrenzimmer

Wohn-, Arbeits- und Empfangszimmer des Hausherren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791
Keine exakte Übereinkunft gefunden.