
Landjäger sind eintägig geräucherte und luftgetrocknete Rohwürste, die meist paarweise zusammenhängen und früher als Proviant bei der Feldarbeit und in den Weinbergen dienten, heute bei Wanderern als „Snack“ und „Rucksackwurst“ beliebt sind. Sie enthalten Rindfleisch und/oder Schweinefleisch, Speck, Schwarte, Nitritpökelsalz, Rotwei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landjäger
[Polizei] - Landjäger war in Teilen des deutschen Sprachraums vom späten 18. Jahrhundert bis weit in die 1930er Jahre die offizielle Bezeichnung für besondere Polizeikräfte, die speziell mit Ordnungsaufgaben in ländlichen Gebieten betraut waren. Landjäger-Korps umfassten sowohl berittene Einheiten als auch solche zu F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landjäger_(Polizei)

Landjäger, Lebensmittel: kleine, flach gepresste, stark geräucherte Wurst aus scharf gewürztem rotem Fleisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landjäger, Militärwesen: Gendarmerie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landjäger , ältere Amtsbenennung für Oberförster, s. Forstverwaltung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Ernährung) flache, gepresste und stark geräucherte Dauerwurst aus Rind- und Schweinefleisch mit Speck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landjaeger-ernaehrung
(Recht) Gendarmerie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landjaeger-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.