(Herlein) Herlin, Friedrich (auch Herlein; um 1430-1500). Dt. Maler aus Rothenburg, einer der Hauptvertreter der oberdt. Malerei der zweiten Hälfte des 15. Jh. Er war von 1459 an als Stadtmaler in Nördlingen beschäftigt. Wie die meisten dt. Maler seiner Zeit war er stark von der a...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Herlin , Friedrich, altdeutscher Maler, war um 1462 zu Nördlingen, 1466 zu Rothenburg a. d. Tauber thätig, erhielt 1467 in Nördlingen das Bürgerrecht und starb um 1500 daselbst. Seine beglaubigten Hauptwerke sind: die Flügel des Hochaltars in der Jakobskirche zu Rothenburg mit Darstellungen aus dem Marienleben (1466), zwei Altarflügel mit der...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.