
Hekabe ({ELSalt|Ἑκάβη}), auch Hekuba (lateinisch Hecuba) oder Cisseis, ist in Homers Ilias die Königin von Troja und Gattin des Priamos. Die zehn Jahre andauernde Belagerung Trojas und die schließliche Eroberung der Stadt stürzen Hekabe von höchstem Mutterglück und -stolz einer Königin in tiefste Not, Abhängigkeit und Verzweiflung ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hekabe

Hekabe ist die Gemahlin des Priamos, Mutter von Hektor, Paris, Helenos, Kassandra und Polydoros. Sie erlebte bei der Zerstörung Trojas den Tod aller Angehörigen und wurde Sklavin des Odysseus. Hekabe blendete Polymestor, den Mörder ihres jüngsten Sohnes Polydoros. Zuletzt wurde sie in einen Hund verwandelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Hekabe, latinisiert Hecuba, Hekuba, griechische Mythologie: Gemahlin des Königs Priamos von Troja; Mutter von Hektor, Paris und Kassandra; nach Trojas Zerstörung Sklavin des Odysseus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hekabe (lat. Hecuba), zweite Gemahlin des Priamos, nach Homer Tochter des Dymas aus Phrygien, nach andern des Kisseus oder des Flußgottes Sangarios, Mutter des Hektor, Paris, der Kassandra, Krëusa, Polyxena und noch vieler andrer Söhne und Töchter. Nach Trojas Fall folgte sie dem Odysseus als Sklavin, stürzte sich aber aus Verzweiflung ins Mee...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattin des Trojanerkönigs Priamos, Mutter Hektors, Kassandras und des Paris.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hekabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.