Fräulein Ergebnisse

Suchen

Fräulein

Fräulein Logo #42000 Fräulein (Abk.: Frl.) war bis in die 1970er Jahre hinein die förmliche Anrede für unverheiratete Frauen gleich welchen Alters. Heute ist es üblich, erwachsene weibliche Personen mit „Frau“ anzusprechen. Vergleichbare Bezeichnungen finden sich auch in anderen Sprachen (z. B. Miss (engl.), Juffrouw (nied.), Mademoiselle (franz.), Señorita (...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fräulein

Fräulein

Fräulein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fräulein, des -s, plur. ut nom. sing das Oberdeutsche Diminut. des Wortes Frau. 1) Eine Person oder ein Thier weiblichen Geschlechtes. Und er schuf sie ein Männlein und Fräulein, 1. Mos. 1, 27. Kap. 5, 2. Und du sollt in den Kasten thun allerley Thiere - je ein Paar Männlein und Fr......
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2545

Fräulein

Fräulein Logo #42134Fräulein , seit dem 12. Jahrhundert Bezeichnung und Anrede für die Jungfrau adligen Standes. Nach 1800 setzte sich »Fräulein« auch als Bezeichnung für die im 18. Jahrhundert mit »Demoiselle« (Mademoiselle) angesprochenen Töchter aus bürgerlichen Familien durch. Daraufhin wur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fräulein

Fräulein Logo #42265Das Fräulein war ursprünglich der Titel der unverheirateten 'Tochter des Hauses', allerdings nur dann, wenn ihre Mutter eine Herrin war und Anspruch auf den Titel 'Frau' hatte. Dieser Brauch hat sich vom Adel auf das Bürgertum übertragen, so dass auch das Dienstpersonal der B...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Fraeulein

Fräulein

Fräulein Logo #42295Fräulein , s. v. w. Jungfrau, ehedem Bezeichnung für Mädchen aus adligem Geschlecht (s. Gnädig); später auf jedes erwachsene Mädchen von guter Familie angewandt und jetzt selbst in den untern Ständen für Mädchen üblich.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.