
Heimskringla (altnordisch für Weltkreis) ist der Titel von Snorri Sturlusons mittelalterlichem Werk über die Geschichte der norwegischen Könige, das um 1230 verfasst wurde. == Entstehung und Verfasser == Snorris Heimskringla reicht von der mythischen Urgeschichte, die er im ersten Teil der Ynglingasaga schildert, bis in das Jahr 1177. Für sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heimskringla

Heimskringla die, das Hauptwerk des Snorri Sturluson, wohl um 1230 entstanden; behandelt die Geschichte der norwegischen Könige bis 1177; besteht aus 16 Sagas und ist das klassische Werk der isländischen Prosaliteratur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heimskringla , s. Snorri Sturluson.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sammlung norwegischer Königsgeschichten bis 1177; Hauptwerk des Snorri Sturluson.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heimskringla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.