
KHTML ist eine vom KDE-Projekt entwickelte Layout-Engine für Webbrowser. Sie wird vorrangig in Konqueror eingesetzt und diente als Grundlage für WebKit. KHTML ist in C++ geschrieben und unterliegt der GNU Lesser General Public License (LGPL). == Unterstützte Technologien == KHTML unterstützt folgende Technologien: In die Praxis eingeführt wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/KHTML

(Abk, Internet) (KHTML) ; Die Entwickler vom KDE schrieben etwa 2000 eine komplett neue Browser-Engine namens KHTML nebst dem JavaScript-Interpreter KJS. Auf dieser Grundlage entstand der Browser und Dateimanager Konqueror. Apple entwickelte aus KHTMl WebKit und damit Safari. (21 2/2008 S.137)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Rendering Engine in einigen Browsern, unter anderem Konqueror und Safari, die ein HTML-Dokument analysiert und dessen korrekte Darstellung übernimmt. Sehr schnell bei der Darstellung, aber bei fehlerhaftem HTML-Code weniger tolerant als Gecko.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.