[Begriffsklärung] - Timur (Tschagataisch: „der Eiserne“) ist der Name von: Ortsbezeichnungen: im Indonesischen bedeutet Timur „Osten“ Literatur: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timur_(Begriffsklärung)

Timur, in Deutschland seit den 1960er-Jahren vorkommender männlicher Vorname nach dem mittelasiatischen Eroberer Timur-i Läng, im Westen bekannt als »Tamerlan« (14./15 Jahrhundert). Timur geht auf alttürkisch temür »Eisen« zurück, i Leng bedeutet auf persisch »d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. türkisch;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Timur ("Eisen"), auch Timur-Lenk, der "lahme T.", wegen seines Hinkens infolge einer Verwundung genannt, auch mit dem aus Timur-Lenk verstümmelten Namen Tamerlan benannt, geb. 1333 zu Kesch unweit Samarkand, wurde von seinem Vater Turgai, Oberhaupt des Stammes Berlas, 1356 zum Emir Kasgan geschickt; mit diesem focht er gegen Hu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Timur Läng Timur Läng - - Mongolen: Reiche und Feldzüge (13.-16. Jh.) Mongolen: Reiche und Feldzüge - mongolischer Herrscher, mit dem Beinamen Läng („der Lahme“), in Europa auch Tamerlan genannt, * 8. 4. 1336 (nach der Tra...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/timur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.