
Hechingen ist eine ehemalige hohenzollerische Kreisstadt am Westrand der Schwäbischen Alb. Die Stadt liegt zentral in Baden-Württemberg, etwa 60 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart und 90 Kilometer nördlich des Bodensees und der Schweiz. Die ehemalige Residenz der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern ist die drittgrößt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hechingen
[Begriffsklärung] - Hechingen bezeichnet: Hechingen ist außerdem Namensbestandteil folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hechingen_(Begriffsklärung)

Hechingen , Oberamtsstadt im preuß. Regierungsbezirk Sigmaringen, an der Starzel und der Linie Tübingen-Sigmaringen der Württembergischen Staatsbahn, hat eine evangelische und 3 kath. Kirchen, eine Synagoge, ein Landgericht (für die fünf Amtsgerichte zu Gammertingen, Haigerloch, H., Sigmaringen und Wald), eine höhere Bürgerschule, 2 Hospitä...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

baden-württembergische Stadt am Nordwestrand der Schwäbischen Alb (Zollernalbkreis), zu Füßen der Burg Hohenzollern, 19 400 Einwohner; Renaissance-Kirche St. Lutzen; Heizungsbau, Nahrungsmittel- und medizintechnische Industrie. – 1423 – 1849 Residenz der Fürsten von Hohenzollern-Hechingen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hechingen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.