
Frankenburg ist der Name folgender geographischer Objekte: Burgen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenburg
[Elsass] - Die Frankenburg (frz. Château du Frankenbourg) ist eine Burgruine vom Beginn des 12. Jahrhunderts nahe Sélestat auf dem Gebiet von Neubois im Elsass. == Lage == Die Frankenburg liegt in 703 m Höhe auf dem Gipfel des Schlossbergs, der westlich vom Massiv des Altenbergs überragt wird, In strategisch günstiger ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenburg_(Elsass)
[Hegau] - Die Frankenburg ist eine abgegangene Burg auf der Gemarkung des Ortsteils Bohlingen der Stadt Singen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. == Lage == Die Burgstall der kleinen Höhenburg liegt auf der Kuppe am Nordhang des Schiener Berges circa 2200 Meter südöstlich der Bohlinger Kirche, unweit östlich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenburg_(Hegau)
[Oberösterreich] - Die Frankenburg, früher auch Feste Frankenburg oder Die Pürg, ist eine abgegangene Burg in der Gemeinde Frankenburg am Hausruck in Oberösterreich. Im frühen Mittelalter wurde sie auf eine Anhöhe namens " „Vogl“ gebaut. Seit etwa 200 Jahren wird diese Erhebung „Hofberg“ genannt. Das Gebiet wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenburg_(Oberösterreich)
[Pfalz] - Die Ruine und Naturdenkmal Frankenburg war eine Felsenburg im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie lag über dem Modenbachtal auf einem Vorsprung, Franken-Felsen genannt, des Frankenberges zum Schutze der Straße gegenüber der Burg Meistersel. Von der Frankenburg sind nur noch ganz wenige Mauer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenburg_(Pfalz)

Marktgemeinde u. landwirtschaftl. Zentrum am Kobernaußer-Wald in Oberösterreich, 519 m ü. M., 5200
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frankenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.