
Eine Winzergenossenschaft ist die Vereinigung von Winzern eines Ortes oder Gebietes in der Rechtsform einer Genossenschaft, die die Trauben der eigenen Weinberge zentral keltern und unter einem gemeinsamen Namen daraus Wein erzeugen und vermarkten. In verschiedenen Weinregionen werden Synonyme verwendet, so in Württemberg Weingärtnergenossenscha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winzergenossenschaft

Winzergenossenschaft, Genossenschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

genossenschaftlicher Zusammenschluss von Weinbauern. Die ersten Winzergenossenschaften wurden in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Zu ihren Aufgaben gehören die Annahme von Trauben oder Most von den Mitgliedern, die Herstellung von Wein nach bestimmten Erzeugungs- und Qualitätsregeln und der Absatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/winzergenossenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.