
Pronoia (v. altgriech. {polytonisch|πρόνοια} „Vorsorge“, Plural {polytonisch|πρόνοιαι} Pronoiai) (auch oikonomia oder posotes, Einkommen) war im späten byzantinischen Reich die Vergabe des Ertrages oder der Steuer (posotes) eines Landstückes an ein Individuum oder eine Gruppe von Personen, besonders als Entgelt für militäris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pronoia

Von Prometheus Mutter des Deukalion
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

pronoia-1 - pronoia-2 - Griechisch für `Fürsorge` und `Aufdruck` auf den Frei- und Portomarken von Griechenland 1937/38, die als Spendenmarken ohne Frankaturkraft verkauft wurden.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.