Zu deutsch: Zerhacken. Eine besondere Speichermethode bei großen Datenbanken, die das Wiederfinden von Datensätzen beschleunigt. Beim Hashing wird eine große Datenmenge auf eine kleine abgebildet. Es wird sozusagen ein Wert erzeugt, mit dem die Datenmenge identifiziert werden kann. Dieser sogenannte Hashwert ist jedoch nicht ein... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004