
In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung des menschlichen Handeln s als Kreisprozess (Wahrnehmung, Motorik, Objektkontakt, Sprachausdruck), der auf der Trennung von Trieb und Handlung , die den Menschen vom Tier unterscheidet, beruht. Nach A. Gehlen ist durch dieses Konzept der traditionelle Dualismus von Leib und Seele, von Körper und Geist ü....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/handlungskreis/handlungskreis.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.