
Faustina ist weiblicher Vorname. Wichtige Namensträger sind: Faustina bezeichnet einen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faustina
[Frau Constantius’ II.] - Faustina war die dritte Ehefrau des römischen Kaisers Constantius II. Sie gebar ihm sein einziges Kind, Constantia. Über Faustinas Herkunft ist nichts bekannt. Sie heiratete Constantius Anfang des Jahres 361 in Antiochia, kurz nachdem Eusebia, seine bisherige Frau, 360 verstorben war. Noch im s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faustina_(Frau_Constantius’_II.)

Vorname. Auch: Faustine. Italienische Verkleinerungsformen von Fausta.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/f-frau

Faustina, Faustine, weiblicher Vorname, weibliche Form von Faustin. Namenspatronin ist die heilige Faustina (6. Jahrhundert); Namenstag: 18.† ƒJanuar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Faustina war die Schwester der Liberata. Die Schwestern waren auf dem väterlichen Schloss zur Welt gekommen. Die Begegnung mit einer trauernden Witwe bewog die Schwestern zum Eintritt ins Kloster. Von zuhause geflohen, unterstützte nach und nach der Vater seine Töchter, so dass diese zunächst ein Oratorium gründen konnten, aus dem dann das Klo...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Faustina.htm

Vorname. weibliche Form zu Faustus
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen36.htm

Faustina , 1) Annia Galeria, Gemahlin des Kaisers Antoninus Pius und Vatersschwester des Marcus Aurelius, erhielt beim Regierungsantritt des erstern vom Senat den Titel Augusta und wurde nach ihrem Tod (141) für eine Göttin erklärt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.