
Handarbeitsunterricht, Nadelarbeitsunterricht, früher Pflichtfach für Mädchen an den allgemeinbildenden Schulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Handarbeitsunterricht entstand zunächst mit den Industrie- und Arbeitsschulen seit etwa 1780; um 1870/80 wurde er obligatorisch. Ursprüng...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

. Mehr und mehr hat sich die Überzeugung Bahn gebrochen, daß beim Unterricht der Eingeborenen besonderer Wert auf die praktische Seite der Erziehung zu legen ist. Sowohl in den Regierungsschulen (s.d.) wie in den Missionsschulen (s. Missionsschulwesen) ist man daher bestrebt, die Schüler in technisc...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.