
Jin bezeichnet: Jin ist der chinesische oder koreanische Familienname folgender Personen: Jin als Vornamensteil: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jin
[Sprache] - Jin oder Jinyu ({zh|v=晋语|t=晉語|p=jìnyǔ}) gehört zur Gruppe der Chinesischen Sprachen. Während manche Linguisten Jin als eigenständigen Dialekt oder eigene Sprache betrachten, wird es von anderen den Nordchinesischen Dialekten zugeordnet. Das Verbreitungsgebiet Jins erstreckt sich über weite Teile de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jin_(Sprache)
[Staat] - Jin ({zh|t=晉|v=晋|p=Jìn}) war ein antiker chinesischer Staat vom 11. Jahrhundert v. Chr. bis 453/403 v. Chr.. Sein Territorium befand sich auf dem Gebiet der heutigen Provinz Shanxi. Er war in der Zeit der Frühlings- und Herbstannalen einer der mächtigsten Staaten Chinas, wo Herzog Wen von Jin, der den Staat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jin_(Staat)

Vorname. Chinesisch. Bedeutung: „Gold“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-mann

Jin , Chin, Tsin, chinesischer Lehnsstaat im südlichen Shanxi seit etwa 1000 v. Chr., zur Zeit der Zhoudynastie; das Fürstenhaus wurde 376 v. Chr. abgesetzt und der Staat aufgeteilt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jin , Chin, Tsin, chinesische Dynastie (265† †™420). Unter den Westlichen Jin (265† †™316) wurde China - nach der Epoche der Drei Reiche - für kurze Zeit geeint, bis 316 ganz Nordchina an die Xiongnu verloren ging. Verwandte des letzten Herrschers erneuerten 317 die Dynastie im Südosten (Östliches Jin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jin , Chin, Tsin, chinesischer Name der von dem tungusischen Stammesverband der Dschurdschen in der Mandschurei begründeten Dynastie (1115† †™1234), die seit 1126 über ganz Nordchina herrschte und deren Reich ab 1211 von den Mongolen erobert wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jin , weiblicher Vorname chinesischer Herkunft, der »Gold« bedeutet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jin, , Chin, Tsin, Spätere Jin, von sinisierten Türken gegründete Teildynastie in Nordchina (936† †™946), eine der »Fünf Dynastien«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mensch, auch Güte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42537
(Geschichte) chinesische Bezeichnung für mehrere Dynastien, die zu verschiedenen Zeitpunkten regierten. Die älteste Dynastie herrschte von 265 – 420 (unterteilt in Westliche Jin, 265 – 316, und Östliche Jin, 317 – 420). Im 10. Jahrhundert entstand im Norden Chinas eine Teildynastie (Spätere Jin, 936 – 946). Eine von D...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jin-geschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.