Priester Ergebnisse

Suchen

Priester

Priester Logo #42000 Der Priester (lat.: Sacerdos) existiert in einem Großteil der Religionen als eine aus der Allgemeinheit herausgehobene Amtsperson, die in ihrer Eigenschaft als Vorsteher kultischer Handlungen eine Mittlerrolle zwischen jeweiliger Gottheit und den Menschen einnimmt. Das deutsche Wort Priester stammt vom griechischen πρεσβύτερος, presbyt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Priester

Priester

Priester Logo #42000[Begriffsklärung] - Priester bezeichnet: Priester ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Priester_(Begriffsklärung)

Priester

Priester Logo #42000[Christentum] - Der Priester ist im Christentum, ähnlich wie in vielen anderen Religionen, eine Amtsperson der Religionsausübung. Das genaue Verständnis der dem Priester innewohnenden religiösen Kraft bzw. seiner Mittlerrolle unterscheidet sich zwischen den christlichen Bekenntnissen. Das deutsche Wort Priester stammt v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Priester_(Christentum)

Priester

Priester Logo #42000[Krostitz] - Priester ist ein Ortsteil der Gemeinde Krostitz im Landkreis Nordsachsen in Sachsen. == Geografie == Priester liegt östlich des Hauptortes Krostitz zwischen den Städten Eilenburg und Delitzsch. Der Ort liegt an der Kreisstraße 7430, die die Ortsverbindung nach Kupsal und Krostitz darstellt. Zudem gibt es ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Priester_(Krostitz)

Priester

Priester Logo #42015ist allgemein der mit der Vornahme kultischer Handlungen besonders betraute Mensch. Presbyter Kroeschell, DRG 1; Köbler, DRG 14; Feine, H., Kirchliche Rechtsgeschichte, 5. A. 1972; Wieacker, F., Römische Rechtsgeschichte, Bd. 1 1988; Groenbech, W., Kultur und Religion der Germanen, Bd. 1f. 9. A. 1980; Köbler, G., Ewart. Ein Beitrag zur Lehre vom...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Priester

Priester Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Priester, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Priesterinn, eine zur Verwaltung des äußern Gottesdienstes bestellte Person, wo es von solchen Personen in alten Religionen und Religionsparteyen gebraucht wird, da denn das Fämininum theils eine weibliche Person dieser Art, theils auch ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1644

Priester

Priester Logo #42076griechisch presbyteros: der Ältere Der Priester (auch Pfarrer) ist der geweihte Vorsteher einer Pfarrgemeinde. Durch das Sakrament der Priesterweihe erhält er u.a. das Recht, die Eucharistiefeier zu leiten und die Sakramente zu spenden. Die Priesterweihe ist außerdem Voraussetzung zur ûbernahme kir...
Gefunden auf https://relilex.de/

Priester

Priester Logo #40013(aus gr. »älterer«): leitender Funktionsträger bei Kulthandlungen. Die Tätigkeit eines ~s kann bezahlt oder unbezahlt, hauptamtlich, nebenamtlich oder ehrenamtlich sein; in zahlreichen Religionen, z.B. der biblisch-israelitischen oder der hinduistischen, ist sie erblich. Zahlreiche Schriftreligionen, vor allem das rabb...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition/priester.htm

Priester

Priester Logo #42038(hebr. 'Kohen', Pl. 'Kohanim') Männlicher Angehöriger des ausschließlich familiär erblichen Priestergeschlechts. Nachkomme Aharons aus dem Stamm der Leviten. Die priesterlichen Funktionen im Jerusalemer Tempel - insbesondere der dort veranstaltete Opferdienst - konnten nur von Kohanim wahrgenommen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42038

Priester

Priester Logo #42056Die Katholische Kirche unterscheidet seit dem II. Vatikanum (Zweites Vatikanisches Konzil) zwischen dem allgemeinen Priestertum der Gläubigen und dem spezifischen Amtspriestertum (Amt). Priester ist derjenige, der vor das Angesicht Gottes tritt und unmittelbar zu ihm sprechen kann. Jeder ist demnach nach Gottes Willen ein Priest...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Priester

Priester Logo #42081Die meisten Religionen kennen das Amt des Priesters, dessen Funktion es ist, Stellvertreter der Gemeinde in Kult und Ritus zu sein, z.B. die notwendigen Opfer darzubringen. Darüber hinaus gilt er oft als Mittler zwischen der Gottheit und dem Menschen, was meist durch eine besondere Lebensführung ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Priester

Priester Logo #42134Priester, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch priester »ordinierter Geistlicher, Priester« für jemanden, der Beziehungen zu einem Geistlichen oder zur Kirche hatte. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Sachsen, Sachsen-Anhalt).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Priester

Priester Logo #42134Priester: Priesterin mit zwei Medien (Salvador, Bahia) Priester , in der Religionsgeschichte ein Mittler zwischen Gott, den Göttern oder dem Göttlichen (Numen) und den Menschen. Die vermittelnde Funktion wird v. a. im Vollzug des Kults ausgeübt (Kultus) und ist oft mit bestimmten Heiligtümern ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Priester

Priester Logo #42274Der Priester (lat.: Sacerdos) existiert in einem Großteil der religiösen Gemeinschaften als eine aus der Allgemeinheit herausgehobene Amtsperson, die sich vorgeblich durch eine besondere religiöse oder göttliche Kraft auszeichnet und in seiner Eigenschaft als Kultvorsteher eine Mittlerrolle zwischen der Gottheit und den Menschen einnimmt. Das d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Priester

Priester Logo #42439Charakter, dessen Hintergrund das Priesteramt einer (meist) fiktiven Religion umfaßt.
Gefunden auf https://www.larpkalender.de/larpfaq/glossar.html

Priester

Priester Logo #42173Priester (mhd. priester, ahd. prestar; v. kirchenlat. presbyter = Gemeindeältester; Priester). Kleriker, der kraft bischöflicher Weihe zum Priesteramt ermächtigt wurde. Das zur Ordination vorgeschriebene Mindestalter war ursprünglich 30 Jahre, wurde durch Synodalbeschlüsse im 13./14. Jh. auf 18 Jahr...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Priester

Priester Logo #42295Priester (v. griech. presbyteros, lat. sacerdos), die Verwalter des religiösen Kultus, die berufsmäßigen Vollzieher gottesdienstlicher Handlungen, vornehmlich der mit allen alten Religionen verbundenen Opfer. Ursprünglich war in diesem Sinn jedes Familienhaupt P. des Hauses. Als sich aber aus dem Familienleben allmählich das staatliche Leben e...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Priester

Priester Logo #42176(Text von 1930) Priester. Priester sind 'geweihte Verwalter frommer Gebräuche'. Sie sind eher da als Geistliche', d. h. 'Lehrer der rein moralischen Religion', Rel. 3. St. 1. Abt. V (IV 122). Vgl. Pfaffentum.
Gefunden auf https://www.textlog.de/33136.html

Priester

Priester Logo #42175(Text von 1910) Pfaffe 1). Pfarrer 2). Priester 3). Prediger 4). Geistlicher 5). Der Geistliche (Gegens. der Weltliche) ist der allgemeinste Ausdruck; er bezeichnet überhaupt jeden, der sich dem Dienste Gottes und des heiligen Geistes geweiht hat; der Ausdruck schließt auch die...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37790.html

Priester

Priester Logo #42145katholische, s. Geistliche Genossenschaften.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Priester

Priester Logo #42871in den Religionen die durch besondere Kraft ( Charisma, Mana ) begabten Vermittler zwischen Gott und Mensch, in deren Händen die Ausübung des Kultus (Opfer, Gebet) und die Weitergabe der Lehre liegen. Das Priestertum kann im Stand des Häuptlings oder Königs oder des Familienvaters begründet sein; es kann erblich sein oder verliehen we...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/priester
Keine exakte Übereinkunft gefunden.