
Heimstätte, früher Grundstück, bestehend aus einem Einfamilienhaus mit Nutzgarten, oder landwirtschaftliches oder gärtnerisches Anwesen, zu dessen Bewirtschaftung die Familie nicht ständiger Hilfe bedurfte. Heimstätten wurden u. a. durch Bund, Länder, Gemeinden zu günstigen Bedingungen ausgegeben. M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heimstätte, früher Grundstück, bestehend aus einem Einfamilienhaus mit Nutzgarten, oder landwirtschaftliches oder gärtnerisches Anwesen, zu dessen Bewirtschaftung die Familie nicht ständiger Hilfe bedurfte. Heimstätten wurden u. a. durch Bund, Länder, Gemeinden zu günstigen Bedingungen ausgegeben. Mit der Aufhebung (1993) des Reichsheimstä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Maßnahme des Siedlungsrechts, die kleineren ländlichen Anwesen und Einfamilienhäusern mit Nutzgarten besonderen rechtlichen Schutz gewährte (Reichsheimstättengesetz 1920/37, 1993 aufgehoben). Die namentlich auch von den Bodenreformern geförderte Heimstättenbewegung hatte zum Ziel, möglichst auch weniger bemittelten Bevölkerungskreisen ein....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heimstaette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.