
Packard bezeichnet: Packard ist der Familienname folgender Personen: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Packard
[Automobilhersteller] - Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller, der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren (Ohio) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. Die Firma, ab 1904 in Detroit (Michigan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Packard_(Automobilhersteller)
[Schriftart] - Packard und Packard Bold sind zwei von Oswald Cooper gestaltete Schriftarten. Sie wurden eigens für den US-amerikanischen Automobilhersteller Packard Motor Car Company in Detroit, Michigan entwickelt. Packard und Packard Bold wurden in den Publikationen und in der Hauszeitung The Packard der Firma eingesetzt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Packard_(Schriftart)

(Computer, Pionier) 1939 gründeten William (Bill) Hewlett (* 20.05.1913 in Ann Arbor; Michigan, † 12.01.2001 in Palo Alto, Kalifornien) und David (Dave) Packard (* 7.09.1912 in Pueblo, Colorado, † 26.03.1996 in Stanford, Kalifornien) in einer Garage die Firma Hewlett Packard.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

David. Gestorben 26.3.1996. US-amerikanischer Elektrotechnik-Ingenieur. Kommunikations-, Mess- und Computertechnikpionier. Mitgründer des Unternehmens Hewlett-Packard.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17870&page=1

David Packard (* 7. September 1912 in Pueblo, Colorado, † 26. März 1996 in Stanford, Kalifornien) gründete zusammen mit William (Bill) Hewlett am 01.01.1939 den US-Amerikanischen Technologiekonzern Hewlett-Packard.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Pkw (bis Ende 50er)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Packard , David, amerikanischer Industrieller, Mitgründer der Hewlett-Packard Company, * Pueblo (Colorado, USA) 7. 9. 1912, † Â Stanford (Kalifornien, USA) 26. 3. 1996. David Packard schloss sein Studium an der Stanford University 1939 als Elektroingenieur ab. Noch vor dem Abschluss heiratete Pac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.