
Die Tarnung des römischen Legionärs Caligula Minus fliegt in 'Asterix der Gallier' auf, als beim Tanzen am Schnurrbart gezogen wird und sein angeklebtes Exemplar dieser Tradition nicht folgen kann. Ginfiz ist ein ägyptischer Spion Cäsars im Abenteuer 'Asteri...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/spion.php
[Bautechnik] - Als Spion wird ein kleines Fenster in der Aussenwand eines Gebäudes bezeichnet, das den Blick auf einen Eingangsbereich, eine Strasse oder einen Platz ermöglicht. Der Spion dient vornehmlich dazu, das öffentliche Geschehen beobachten zu können. Die Zugangshöhe auf der Gebäudeinnenseite ist daher in Auge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spion_(Bautechnik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spion, des -es, plur. die -e, derjenige, welcher anderer Heimlichkeiten mit List auszuforschen sucht, um einen ihnen nachtheiligen Gebrauch davon zu machen. Ein Spion seyn. Sich als einen Spion gebrauchen lassen. Besonders im Kriege, der des Feindes Stärke, Verfassung u.s.f. zu dessen Sc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1622

Spion der, allgemein: Person, die Spionage betreibt; im übertragenen Sinn auch Guckloch in der Tür.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spion der, Messtechnik: die Fühllehre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spion (ital.), s. Kundschafter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.