
Als Strandung wird das – gewollte oder ungewollte – Auflaufen eines großen Körpers oder Gegenstandes auf den Strand oder eine Untiefe bezeichnet. Dabei kann es sich um ein Schiff handeln oder auch um ein Tier, wie etwa bei der Walstrandung, oder um andere Gegenstände. In der Schifffahrt ist eine vorsätzlich oder fahrlässig herbeigeführte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strandung

= das Auflaufen auf Grund
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Strandung , das Auflaufen und Festsitzen eines Schiffs auf dem Strand, auf einer Klippe oder auf einer Sandbank. Wird die S. absichtlich bewirkt, um das Scheitern des Schiffs zu vermeiden, so gehört der dadurch verursachte Schade zur großen Havarie (s. d.). Die in verbrecherischer Absicht mit Gefahr für das Leben andrer herbeigeführte S. wird n...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das Auflaufen auf Grund.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Auflaufen eines Schiffs auf Grund, möglich auch als Fall der großen Havarie, um Schiff und Ladung zu retten. Die rechtswidrige und schuldhafte Strandung ist nach §§ 315 und 316 StGB als Transportgefährdung strafbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strandung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.