
Grieß ist ein Begriff aus der Müllerei für Teilstückchen des Getreidekorns (meist Weizen) mit einer Größe von 0,3 bis 1 mm (300–1000 µm). Grießkörnchen sind rundlich bis kantig mit einer weißen bis gelblich-braunen Färbung. Grieß wird ähnlich hergestellt wie Mehl, jedoch wird dazu die Mühle anders eingestellt. Die feinere Mehlfrakt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grieß
[Begriffsklärung] - Grieß steht für: Grieß und Griess, namentlich: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grieß_(Begriffsklärung)

Griess, Grieß, Familiennamenforschung: Gries 1).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grieß, Gries, Geografie: oberdeutsche Bezeichnung für sand- und kieserfüllte Talauen (Illergries); auch häufig in Flur- und Ortsnamen (Gries am Brenner, Lenggries), besonders bei Lage auf Schutthalden oder Schwemmkegeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grieß
En: gravel Fach: Pathologie kleinste Gallen-, Nierensteinchen ('Gallen-', 'Harngrieß').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Grieß: Kalorien und Nährstoffe Rezepte mit 'Grieß. Grieß ist ein Getreideerzeugnis, das bei der Vermahlung von Getreide, hauptsächlich Weichweizen, Hartweizen (Hartweizengrieß) und Mais (Maisgrieß) entsteht. Je nach Ausmahlgrad wird zwischen feinem, mittleren und groben Grieß unterschieden.
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Lebensmittelrechtlich eine Bezeichnung für eine bestimmte Partikelgröße eines Getreides, die beim Kornmahlen in der Mühle entsteht. Gleichzeitig aber auch die allgemeine Bezeichnung für ein Lebensmittel aus Hart- oder Weichweizen. Hartweizengrieß ist besonders für die Nudelindustrie ein wichtiger Rohstoff. Herstellung: Das Getreide du..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Grie%C3%9F

Grieß , ein Mühlenprodukt, feiner als die feinsten Graupen, aber viel gröber als Mehl, wird bei der heutigen Müllerei stets erhalten, aber größtenteils weiter auf Mehl (Grießmehl) verarbeitet. Soll der G. als solcher in den Handel kommen, so wird er sehr sorgfältig auf Siebwerken behandelt. Weizen-, Reis- und Maisgrieß sind die gangbarsten...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Ernährung) ein Mühlenprodukt aus geschältem Weizen, Mais oder Gerste, wobei das Korn gröber oder feiner zermahlen und dann abgesiebt wird; verwendet zu Süßspeisen, Klößen, Puddings u. a., auch zum Backen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/griess-ernaehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.