
Der Begriff „Volk“ bezeichnet eine Reihe verschiedener, aber teilweise sich überschneidender Gruppen von Menschen. Eine ältere Bedeutung von „Volk“ war Menschenmenge, insbesondere kann noch heute Volk mit dem Zusatz „einfach“ (einfaches Volk) die Mehrheit einer Bevölkerung in Abgrenzung zur herrschenden Elite bezeichnen. Seit der Ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volk
[Begriffsklärung] - Volk steht für: Volk ist der Name der folgenden Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volk_(Begriffsklärung)

ist die durch gemeinschaftliche geistige, kulturelle oder politische Entwicklung verbundene umfassende Personenmehrheit. V. sind z. B. Griechen, Römer, Germanen, Franken usw. Im Frühmittelalter zeichnen viele Völker oder Stämme ihr Recht als Volksrecht auf. Wenig später entwickelt sich aus mehreren Stämmen das deutsche V., dessen Herrschaftsg...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Volk, des -es, plur. die Völker, Diminut. welches doch nur in einigen Bedeutungen gebraucht wird, das Völkchen, Oberd. Völklein; ein Wort, welches überhaupt eine unbestimmte Menge oder Vielheit, besonders lebendiger Geschöpfe, bedeutet, und dabey auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1401

(lat. natio, »Nation« von nasci »geboren werden; [unabsichtlich aus etwas] entstehen«): Gesamtheit von Menschen, die sich als distinkte und zugleich nicht absichtlich hergestellte Kommunikationseinheit empfinden (v.a. durch die gemeinsame Sprache) und von anderen auch so empfunden und behandelt werden. In den Begriff de...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition_v/volk.htm

In der Wirtschaftssoziologie : unscharfer Begriff für eine meist grosse Anzahl von Menschen, die sich stammesgeschichtlich als einander ähnlich und kulturell als zusammengehörig betrachten, ohne deswegen einen eigenen Staat bilden zu müssen. Der Begriff ist durch seinen Missbrauch in rassistischen Kontexten belastet. Er wird durch die Trennung ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/volk/volk.htm
(Jagd) Kette.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volk-jagd
(Recht) höchstes Staatsorgan, Staatsvolk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volk-recht
(Soziologie) die in der Regel auf Sprachgemeinschaft und (oder) Blutsverwandtschaft aufgebaute Gesellschaft im Unterschied zur Nation. Das Volk ist die Verkörperung geschichtlicher und kultureller gemeinsamer Entwicklung, unabhängig von politischer Begrenzung und Staatsform. Frühromantik und Romantik schufen diesen umfass...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volk-soziologie
(Zoologie) die Gemeinschaftsform sozialer Insekten ; Honigbiene.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volk-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.