
Als Flock (Flockfasern) bezeichnet man kurz geschnittene Fasern. Bei der elektrostatischen Beflockung werden diese Millionen von Fasern in einem elektrischen Feld auf ein mit Klebstoff beschichtetes Substrat aufgebracht. Dabei sorgen die Feldlinien dafür, dass sich alle Fasern senkrecht ausrichten und so eine gleichmäßige, textile Oberfläche e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beflockung

Beflockung, Verfahren zur Erzeugung wildleder-, samt- oder fellähnlicher Oberflächeneffekte, in dem das textile Grundmaterial mustergerecht mit Kleber bestrichen und dann mit kurzen Fasern versehen wird. Die Fasern werden elektrostatisch oder durch Rütteln gerichtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.