
Die Hagi-Keramik (jap. 萩焼, Hagi-yaki) stammt aus der japanischen Präfektur Yamaguchi. Das Steinzeug zeichnet sich durch ein helle Glasur mit Craqueleé-Muster (嵌入, kannyū) aus. Bei der Hagi-Keramik handelt es sich zumeist um kunsthandwerkliches Teegeschirr für den Alltagsgebrauch (茶道具, chadōgu), Blumenvasen sowie Sake-Gefäße. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hagi-Keramik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.