Dixieland Ergebnisse

Suchen

Dixieland

Dixieland Logo #42000 Die Begriffe Dixieland oder kurz Dixie sind gebräuchliche Synonyme für die Südstaaten der USA. Populär wurde der Begriff durch die gleichnamigen Hymne (I wish I was in) Dixie. == Ursprung == Zum Ursprung des Namens gibt es unterschiedliche Theorien: == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dixieland

Dixieland

Dixieland Logo #42000[Jazz] - Die Stilrichtung des Dixieland entwickelte sich in den 1910er-Jahren aus der Nachahmung des New Orleans Jazz durch weiße Musiker und verbreitete sich von New Orleans aus nach Chicago und New York. == Stil == Beim Dixieland-Jazz treten im Vergleich zum traditionellen New Orleans Jazz die ursprüngliche Tonbildung, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dixieland_(Jazz)

Dixieland

Dixieland Logo #42833 Die weiße Rebsorte (auch Georgia 5-7-5) ist eine Kreuzung zwischen Fry (Georgia 19-43 x USDA 19-11) x Georgia S.29-49. Alle beteiligten Sorten zählen zur Spezies Vitis rotundifolia. Die Sorte hat bronzefarbene Beeren und wird im tiefen Süden der USA (Golfregion) hauptsächlich als Tafeltraube verwendet.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/dixieland

Dixieland

Dixieland Logo #40182Heute Sammelbegriff für flotten alten Jazz, der ab Ende des letzten Jahrhunderts ursprünglich von Schwarzen vor allem in New Orleans, dann Chicago zuerst als Marschmusik gespielt und schnell von Weißen nachgeahmt wurde; seit Mitte der 50er starkes Revival in Europa ( Chris Barber ).
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Dixieland

Dixieland Logo #42602eine Form des New-Orleans-Jazz, von Weissen gespielt
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Dixieland

Dixieland Logo #42554ital. Name der Tonstufe c; siehe auch Solmisation
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Dixieland

Dixieland Logo #42601eine Form des New-Orleans-Jazz, von Weißen gespielt
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.