
Die Strumaresektion ist eine Operation zur Behandlung einer Schilddrüsenvergrößerung, bei der die Schilddrüse bis auf einen unterschiedlich großen Rest entfernt wird. Nach den Erstbeschreibern der heute am häufigsten angewendeten Operationstechnik wird sie im vollen Wortlaut auch als „beidseitige subtotale Strumaresektion nach Enderlen-Hot...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strumaresektion

Teilweise operative Entfernung bzw. Verkleinerung einer vergrößerten Schilddrüse. I.d.R. erfolgt die Ausschälung des gewucherten SD-Gewebes aus der Organkapsel. Varianten hiervon sind die Entfernung einzelner Adenomknoten; die komplette Entfernung der ganzen Drüse bei Schilddrüsenkarzinom nennt man ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2298

Strumaresektion, Strumektomie, operative Entfernung von Schilddrüsengewebe bei einer Schilddrüsenvergrößerung (Kropf). Meist werden nur 3/4 der Schilddrüse entfernt, um einer späteren Schilddrüsenunterfunktion vorzubeugen; man spricht dann von einer subtotalen Strumaresektion. Bei bösartigen Gewebev...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Str
uma/resektion Syn.: Strum/ektomie
En: strumectomy teilweise bzw. subtotale (
3/
4-Resektion) operative Entfernung der vergrößerten Schilddrüse (
Struma). Bei akutem Kompressionssyndrom die Enukleation (als No...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.