
Auch als Garantiekapital bezeichnetes Kapital einer Unternehmung, das den Gläubigern als Sicherheit dienen soll. Dies ist zunächst das Eigenkapital, d. h. bei Kapitalgesellschaften das Gezeichnete Kapital sowie die Rücklagen, und bei Personengesellschaften die von den persönlich haftenden Gesellscha...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/H/Haftungskapital.htm

ist bei Personengesellschaften das ausgewiesene Eigenkapital sowie das Privatvermögen der persönlich haftenden Gesellschafter, das den Gläubigern haftet. Siehe auch offene Handelsgesellschaft, Kommanditgesellschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Das Haftungskapital besteht aus Eigenkapital und anderen Vermögensgegenständen, wie zum Beispiel Gebäuden oder Maschinen, die als Sicherheiten bei der Aufnahme von Fremdkapital Haftungsfunktion haben.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Auch als Garantiekapital bezeichnetes Kapital einer Unternehmung, das den Gläubigern als Sicherheit dienen soll. Dies ist zunächst das Eigenkapital, d. h. bei Kapitalgesellschaften das Gezeichnete Kapital sowie die Rücklagen, und bei Personengesellschaften die von den persönlich haftenden Gesellschaftern geleistete Einlage sowie deren für die ...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/H/Haftungskapital.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.