
Als Aortenaneurysma wird eine Aussackung (Aneurysma) der Hauptschlagader (Aorta) bezeichnet. Man unterscheidet Aneurysmen der Aorta in der Höhe des Brustkorbes von abdominellen (Bauch-) Varianten. Bei fortgeschrittenem Aneurysma droht eine Ruptur mit einer hohen Sterblichkeitsrate. == Bauchaortenaneurysma == Als Bauchaortenaneurysma (BAA), abdomi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aortenaneurysma

Engl.: aortic aneurysm Klassifikation nach ICD-10 I71.8 Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiert I71.9 Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur ICD-10-GM online (Version 2011) (Definition) Das Aortenaneur...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Aortenaneurysma

Erweiterung der Hauptschlagader, meist durch Gefäßverkalkung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

(Aortenerweiterung) Aortenaneurysmen sind Erweiterungen der Hauptschlagader über eine begrenzte Gefässstrecke. Abhängig vom Ausmass der geschädigten Gefässwandschichten können drei Formen unterschieden werden:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

A
orten/aneurysma
En: aortic aneurysm ein Aneurysma verum oder Aneurysma dissecans der Aorta. Als arteriosklerotisches = athero/sklerotisches A. zu 95% an der infrarenalen Bauchaorta; als luetisches = syphilitisches A. zumeist in der Aorta ascendens als Folge einer Mesaortitis luetica. Als A. dissecans z.B....Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Krankhafte Erweiterung der Hauptschlagader des Körpers, oft Folge einer langjährigen schlecht oder nicht behandelten Hypertonie. Bei Einriss der Wand (Dissektion) kann es zur Ruptur (Durchbruch) kommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728
Keine exakte Übereinkunft gefunden.