Fabel Ergebnisse

Suchen

Fabel

Fabel Logo #42750Der Ausdruck Fabel bezeichnet eine in Vers oder Prosa verfasste Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen, Dinge oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen (Personifikation). Die Dramatik der Fabelhandlung zielt auf eine Schlusspointe hin, an die sich meist eine allgemeingültige Moral anschli...
Gefunden auf http://www.cornelia-goethe-akademie.de/kontakt/glossar.html

Fabel

Fabel Logo #42329Mittelhochdeutsch siehe Kleinepik .
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Fabel

Fabel

Fabel Logo #42000 Die Fabel (lateinisch fabula, „Geschichte, Erzählung, Sage“) bezeichnet eine in Vers oder Prosa verfasste kurze Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen und andere Dinge oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen (Personifikation) und handeln (Bildebene). Die Dramatik der Fabelhandlung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fabel

Fabel

Fabel Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Ausdruck Fabel (von lateinisch: fabula Erzählung, Sage, „Geschichtchen“) bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fabel_(Begriffsklärung)

Fabel

Fabel Logo #40210von russ.: fabula; lat.: fabula; engl.: plot; frz.: fableNarratologischer Komplementärbegriff zu dem des Sujets (von russ. syuzhet). Toma?evskij nennt die Fabel 'die Gesamtheit der Motive in ihrem logischen, temporal-kausalen Zusammenhang'; demgegenüber bezeichnet das Sujet '...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Fabel

Fabel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fabel, plur. die -n, Diminut Fabelchen. 1) Ein jedes allgemeines Gespräch und der Gegenstand desselben; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Israel wird ein Sprichwort und Fabel seyn unter allen Völkern, 1 Kön. 9. 7. Chron. 7. 20. Daß sie sollen zu Schanden werden, zum Sprichwor...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_2

Fabel

Fabel Logo #42134Fabel , Stoff- und Handlungsgerüst, das einem epischen oder dramatischen Werk zugrunde liegt. (Handlung, Plot)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fabel

Fabel Logo #42134Fabel, Familiennamenforschung: 1) auf eine verkürzte Form von Fabian zurückgehender Familienname. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch fabel »Märchen, (unwahre) Erzählung«, mittelniederdeutsch fabele »erdichtete Erzählung, besonders Tierfabel; Lüge, Märchen« für einen unglaubwürd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fabel

Fabel Logo #42134Fabel: Illustration zu »Der Rabe und der Fuchs«, Holzschnitt aus einer Aisoposausgabe... Der Esel ist immer der Dumme. Das war schon in Aisopos' Fabeln so und hat sich in der Rede vom »dummen Esel« tradiert. Fabeln zeigen uns mit menschlichen Eigenschaften ausgestattete T...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fabel

Fabel Logo #42173Fabel (mhd. fabele, v. lat. fabula = Erzählung). Didaktisch-reflexive Zweckdichtung, in der zumeist Tiere den Menschen verkörpern und seine Verhaltensweisen persiflieren. Die kurze, in Lyrik oder Prosa gestaltete Erzählung endet mit einer Schlusspointe in einer religiösen, moralischen oder praktisch...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Fabel

Fabel Logo #42295Fabel (lat. Fabula), im weitern Sinn das Süjet jeder Dichtung, z. B. eines Dramas oder eines Epos, oder nach Lessing jede Erdichtung, womit der Dichter
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fabel

Fabel Logo #42175(Text von 1910) Fabel 1). Handlung 2). In der poetischen Kunstsprache ist eine Handlung (entsprechend dem Ausdruck praxis bei Aristoteles) die Reihe mehrerer zusammenhängender Begebenheiten selbst; eine Fabel (lat. fabula, von fari, reden; ents...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37628.html

Fabel

Fabel Logo #42175(Text von 1910) Fabel 1). Erzählung 2). Märchen 3). Erzählung drückt keine Rücksicht auf Wahrheit oder Unwahrheit der dargestellten Begebenheit aus. Fabel und Märchen aber sind nur erdichtete Erzählungen. 'Wenn wir einen allgemeinen moralischen Satz auf einen besonderen Fall ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38016.html

Fabel

Fabel Logo #42871(Literaturwissenschaft) die Handlung einer erzählenden oder dramatischen Dichtung. Bei modernen Bühnenwerken und bei Drehbüchern spricht man statt von Fabel von Plot.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fabel-literaturwissenschaft

Fabel

Fabel Logo #42871(Textgattung) eine erzählende Lehrdichtung in Prosa oder Vers, in der häufig menschliche Charkterzüge, Sitten und Redeweisen auf Tiere übertragen werden (Tierfabel) und dadurch eine allgemein verbindliche Erfahrung oder sittliche Wahrheit an einem Beispiel veranschaulicht wird. Kern einer jeden Fabel ist die Kritik an einer...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fabel-textgattung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.