
Der Begriff Finanzkontrolle ist ein abstrakter Oberbegriff, der die Summe des einheitlichen Verwaltungshandelns der Rechnungshöfe und der verwandten Ämter umfasst. Da es sich hierbei um eine rein hoheitliche Tätigkeit handelt, wird dieser Pflichtaufgabe in der Regel mit geeigneten Beamten nachgekommen. Es kann unterschieden werden in: In den je...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzkontrolle

Finạnzkontrolle, Prüfung und ûberwachung der öffentlichen Finanzwirtschaft. Die Kassenkontrolle prüft die Kassenbestände mit den Kassenbuchsalden; Rechnungskontrolle ist die rechnerische Prüfung der Belege, Kassen- und Rechnungsbücher, Verwaltungskontrolle die sachliche Prüfung der Finan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Finanzkontrolle wird zum einen die politische Finanzkontrolle bezeichnet, die durch die Bindung der Ausgaben an den vom Parlament zu beschliessenden Haushalt gewährleistet ist, und zum anderen die Rechnungskontrolle, die durch die Rechnungshöfe durchgeführt wird.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/finanzkontrolle.php

die Prüfung und Überwachung des Finanzgebarens der öffentlichen Verwaltung im Hinblick auf die Übereinstimmung mit dem Haushaltsplan und die formale Richtigkeit. Rechnungskontrolle: die Aufsichtsbehörden prüfen Bücher und Kassen der ihnen unterstellten Behörden; Verwaltungskontrolle: der Bundesrechnungshof, dessen Mitglieder richterliche......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/finanzkontrolle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.