
Die Dachbegrünung ist eine Form der Bauwerksbegrünung und bezeichnet sowohl den Vorgang des Bepflanzens von Dächern in Form von Dachgärten (oder des Bewachsenlassens nach entsprechender Herrichtung) als auch die bestehende Gesamtheit der Pflanzen einschließlich des notwendigen Unterbaus auf einem begrünten Dach. Sie ist ein möglicher Bestan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dachbegrünung

Stichwörter: Extensivbegrünung, Intensivbegrünung, FlachdachbegrünungMan unterscheidet zwischen Intensiv-Begrünungen und Extensiv-Begrünungen. Die Unterschiede liegen in der Aufbauhöhe (bei Intensivbegrünungen ab 25 cm Substrathöhe, Extensivbegrünungen ab 6 cm Substrathöhe) und den Pflegeansprüchen (Intensiv: hoch, Extensiv: geringer) u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Die Begrünung flacher und geneigter Dächer stellt besonders in dicht besiedelten Gebieten einen wichtigen Beitrag zum Klima des Gebäudes und der Umgebung dar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Eine mehr oder minder intensive Bepflanzung von → Flachdächern.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.