
Dauerleitungsnetz der ARD, das die Rundfunkanstalten - im Ggs. zum früheren sternförmigen Netz - ringförmig miteinander verbindet. Es gibt einen Nordring, der Frankfurt, Köln, Bremen, Hamburg, Berlin und Leipzig miteinander verbindet, an den Südring sind Frankfurt, Leipzig, ...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/hybnet.htm

Als HYBNET (von hybrides Breitbandnetz) wird das ARD-interne Glasfaser-Leitungsnetz bezeichnet, das die angeschlossenen Standorte (Rundfunkanstalten) miteinander verbindet. In der ursprünglichen Planung wollte sich auch das ZDF an der Einrichtung und dem Betrieb des Hybnet beteiligen, schied jedoch schon vor der Realisierung aus dem Projekt aus. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/HYBNET

(Hybrides Breitbandübertragungsnetz ) Projekt der ARD für eine zukünftige leistungsfähige Glasfaser-Infrastruktur (SDH), die die Landesrundfunkanstalten untereinander verbindet und somit eine schnelle, effiziente und 'föderale' Programmerstellung innerhalb der Arbeitsgemeinschaft ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096
Keine exakte Übereinkunft gefunden.