
Pindar (griechisch {Polytonisch|Πίνδαρος} Píndaros, latinisiert Pindarus; * 522 oder 518 v. Chr. in Kynoskephalai bei Theben; † kurz nach 445 v. Chr.) war ein griechischer Dichter und zählt zum Kanon der neun Lyriker. == Leben == Pindar entstammte einer adligen, weltoffenen Familie, die ihm ermöglichte, einen Teil seiner dichterischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pindar

Pindar , Peter, Pseudonym, s. Wolcott.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Pindar Pindar - griechischer Lyriker * um 518 oder 522 v. Chr. Kynoskephalai bei Theben, † nach 446 v. Chr. Argos; schrieb u. a. Chorlieder zu Götterfesten. Erhalten sind nur Siegeslieder („Epinikien“) für Preisträger der panhellenischen Wettspiele in Olympia („...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pindar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.