
Feinmechanik ist ein Zweig der Technik, der sich mit der Herstellung feinmechanischer Komponenten in Geräten befasst. Die kleinen Abmessungen dieser Komponenten sind häufig durch die im Allgemeinen kleinen äußeren Kräfte bedingt, werden aber auch gefordert, um durch kleine Massen hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und Genauigkeiten zu erreichen. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feinmechanik

Feinmechanik: Orthopädietechniker zeigt verschiedene Prothesen. Feinmechanik, Teilgebiet der Feinwerktechnik, das sich mit der Herstellung mechanisch arbeitender Geräte hoher Präzision befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teilgebiet der Feinwerktechnik ; befasst sich mit der Entwicklung und der Herstellung von feinwerktechnischen Geräten und Maschinen hoher Präzision (z. B. optische Geräte, mechan. Messgeräte, Positionier- u. Montagesysteme).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feinmechanik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.