
Kamptulikon ist ein Bodenbelag, der im 19. Jahrhundert Verwendung fand. Es wurde 1843 von dem Engländer Elijah Galloway erfunden und vor 1848 von den britischen Herstellern Gough und Boys bzw. vor 1859 von Tayler patentiert. Durch die Etablierung des Linoleums wurde Kamptulikon bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts vollständig verdrängt, da das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamptulikon

Kamptulikon (griech.), ein durch starkes Walzen hergestelltes Gemisch von gepulverten Korkabfällen mit wenig Kautschuk, wird in Plattenform gebracht und zeichnet sich aus durch eine gewisse Elastizität und Zähigkeit, bedeutenden Widerstand gegen Abnutzung, völlige Unempfindlichkeit gegen Wasser und die meisten Chemikalien und durch die Fähigke...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.