
Mayonnaise [majɔˈnɛːzə; -ˈneːzə; -ˈnɛːz (österr.)] oder Majonäse ist eine dickflüssige, kalt hergestellte Sauce auf der Basis von Eigelb und Öl. Der Name ist vermutlich von Mahón, der Hauptstadt der Baleareninsel Menorca, abgeleitet. Mayonnaise ist eine Emulsion von Öl in Wasser, wobei das Lecithin aus dem Eigelb als Emulgator die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mayonnaise

Mayonnaise ist eine Öl-in-Wasser-Emulsion. Mayonnaise besteht aus Ölen pflanzlicher Herkunft sowie Hühnereigelb. Der Mindestfettgehalt beträgt ca. 80 %, der Mindestanteil an Eigelb liegt bei 7,5 %.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Erläuterung zum Produkt - Die klassische Mayonnaise ist eine aufgeschlagene Soße aus Eigelb, Würzessig und Speiseöl. Das Eigelb beziehungsweise das darin enthaltene Lecithin stabilisiert die Emulsion aus Öl und Wasser. Bei industriell gefertigten Produkten wird heute meist Sojalecithin als Emulg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Mayonnaise (franz., spr. majonnähse), eine kalte, dickflüssige Sauce, bereitet aus Eigelb, Salz, feinem Olivenöl mit einem kleinen Zusatz von Kräuteressig oder Zitronensaft, wird zu Fisch, Hummer, kaltem Geflügel, kaltem Fleisch und Fleischsalaten gegeben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

pastös-cremige Soße aus Pflanzenöl, Zucker, Eigelb, Essig und Gewürzen (Fettgehalt 80%).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mayonnaise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.