Windkessel Ergebnisse

Suchen

Windkessel

Windkessel Logo #42000 Ein Windkessel ist ein Druckbehälter innerhalb von Druckluftanlagen, der zur Speicherung, zum Ausgleich von Druckschwankungen und zur Kondensatabscheidung des verwendeten Mediums dient. In Anlagen für den Betrieb pneumatischer Steuerungen werden nach dem Verdichter ein Nachkühler mit Wasserabscheider und danach ein Windkessel eingebaut. In klei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Windkessel

Windkessel

Windkessel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Windkessel, des -s, plur. ut nom. sing ein Gefäß an den Feuerspritzen, welches mit dem Stiefel in Verbindung ist, und vermittelst der eingeschlossenen Luft das Wasser im Steigen erhält; auch die Windhose.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2310

Windkessel

Windkessel Logo #42249Wind/kessel En: windkessel; (elastic) buffer Fach: Physiologie Begriff in Anlehnung an den techn Druck-W., ein Behältnis mit konstantem Luftvolumen in Druckleitungen, in dem sich die periodisch komprimierte Luft bei eintretender Druckminderung infolge der Elastizität wieder ausdehnt u. die diskontinuierliche Strömung in eine kontinuierli...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Windkessel

Windkessel Logo #42295Windkessel , s. Pumpen, S. 462.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Windkessel

Windkessel Logo #428711. ein in die Druck- oder Saugleitung von Kolbenpumpen eingebauter Ausgleichsbehälter, der teils mit Luft, teils mit Flüssigkeit gefüllt ist; er hat die Aufgabe, Strömungsschwankungen zu verhindern. – 2. Reservebehälter für Druckluftanlagen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/windkessel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.