
Die Quartuncia (lat. „eine Vierteluncia“) entspricht dem Viertel einer Uncia. Die Quartuncia ist die Münze mit dem niedrigsten Nominalwert, die in der gesamten römischen Münzgeschichte geprägt wurde. Nur ein Typ dieser Einheit wurde bis heute gefunden. Diese Münze wurde in Rom wohl um das Jahr 215 v. Chr. geprägt. Auf der Münze ist kein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quartuncia

Das Viertelstück der Uncia stellt wohl das kleinste Nominal der römischen Republik dar. Die Bronzemünze wurde nur selten und in wenigen Jahren (etwa um 221 v.Chr.) ausgegeben. Ihr Gewicht beträgt ca. 3 g, das Gepräge zeigt - wie die Uncia - den Kopf der Bellona und die Prora.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.