
Sake (jap. 酒, /sɑ.kɛ/) ist im Okzident ein Synonym für Reiswein, ein klares oder weißlich-trübes alkoholisches Getränk aus Japan mit ca. 15–20 Volumenprozent Alkohol, in chinesischer Variante mit bis zu 40 Volumenprozent Alkohol. == Begriffsklärung == In Japan selbst bezeichnet Sake eine Gruppe von Alkoholika, während Reiswein spezifis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sake
[Sprache] - Sake (auch Asake und Shake) ist eine Bantusprache und wird von circa 1000 Menschen (Zensus 2000) in Gabun in der Provinz Ogooué-Ivindo im Gebiet um Booue gesprochen. Sake gilt als bedrohte Sprache. == Klassifikation == Sake ist eine Nordwest-Bantusprache und gehört zur Kele-Gruppe, die als Guthrie-Zone B20 kla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sake_(Sprache)

Japanischer Reiswein mit 16 bis 17 Vol% Alkoholgehalt. Sake wird meist warm (45
oC)getrunken, traditionell in kleinen Porzellantassen serviert.
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/sake.shtml

Japanische Bezeichnung für -Reiswein
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Japanische Bezeichnung für -Reiswein
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/S0.shtml

(Reiswein) Sherryartiges Nationalgetränk der Japaner, das aus vergorenem Reis hergestellt wird und 12-15 Vol.% Alkohol enthält. Sake wird lauwarm bis warm aus kleinen Porzellanschälchen getrunken und auch zum Würzen von Speisen verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40108

Sake der, Reiswein, Alkoholgehalt 12 bis 16 Volumenprozent, wird meist warm getrunken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reiswein
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42537

Reiswein, alkoholhaltiges japanisches Getränk.
Gefunden auf
https://www.imbiss-stufe.de/sushiworkshop/sushi_lexikon.htm

s. Reis.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

japanisches Nationalgetränk aus mit Hefe vergorenem Reis; gewärmt getrunken; Alkoholgehalt 12 – 14%.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sake
Keine exakte Übereinkunft gefunden.