
Ein Löwenbrunnen ist allgemein ein meist sehr kunstvoll aus Sandstein, Marmor, Holz, Bronze oder kombiniert gestalteter Tier- oder Wappenmotiv-Brunnen als Laufbrunnen mit einer Löwendarstellung. Dabei kann oder können die Löwenfigur(en) als Wasserauslass, als Träger der Brunnenschale oder beidem dienen (Iraklio). Der Löwe kann auch lediglich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenbrunnen
[Braunschweig] - Der Löwenbrunnen in Braunschweig wurde entweder 1822 oder 1842 auf dem nördlichen Vorplatz der Katharinenkirche in Braunschweig errichtet. == Vorgeschichte == → Hauptartikel: Löwenwall In den Koalitions- und Befreiungskriegen gegen Napoleon I. kämpften auch Truppen des besetzten ehemaligen Herzogtums ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenbrunnen_(Braunschweig)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.