
Der Begriff Grundfrequenz, auch Grundschwingung oder Grundton, ist ein Begriff aus der Schwingungslehre, Akustik bzw. Elektrotechnik, der die tiefste (unterste) Frequenz in einem harmonischen Frequenzgemisch bezeichnet. Unter Frequenz versteht man die Anzahl von Schwingungen pro Zeit. Die Grundfrequenz beschreibt, wie häufig eine solche Muster-Wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundfrequenz

(basic frequency, fundamental frequency) In der Akustik auch: Grundton. Die Schwingungsfrequenz einer Grundschwingung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31353&page=1

(basic frequency, fundamental frequency) In der Akustik auch: Grundton. Die Schwingungsfrequenz einer Grundschwingung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31353&page=1

engl.: Base frequence Themengebiet: GPS Bedeutung: Die Grundfrequenz, die bei GPS benutzt wird, ist 10,23MHz. Die Trägerfrequenzen L1 und L2 sind ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz.L1 = 154 mal Grundfrequenz = 1.575,42 MHz,L2 = 120 mal Grundfrequenz = 1.227,60 MHz. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1129585314
Keine exakte Übereinkunft gefunden.