
Grebe ist: Grebe ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grebe
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Grebe, plur. die -n, eine in der Schweiz übliche Benennung des größten Tauchers, welches vermuthlich der Colymbus major cristatus Klein. et Marsil. ist, und an andern Orten Robelzeucher,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3053

Grebenordnung von 1739 (Historische Edition Dieter Carl) Greben in Nordhessen Von 'http://wiki-de.genealogy.net/Grebe' Kategorie: Berufsbezeichnung Ansichten Seite Diskussion Bearbeiten Versionen/Autoren Persönliche Werkzeuge ...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Gr%C3%A4ffe

Grebenordnung von 1739 (Historische Edition Dieter Carl) Greben in Nordhessen Von 'http://wiki-de.genealogy.net/Grebe' Kategorie: Berufsbezeichnung Ansichten Seite Diskussion Bearbeiten Versionen/Autoren Persönliche Werkzeuge ...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Grebe

Grebenordnung von 1739 (Historische Edition Dieter Carl) Greben in Nordhessen Von 'http://wiki-de.genealogy.net/Grebe' Kategorie: Berufsbezeichnung Ansichten Seite Diskussion Bearbeiten Versionen/Autoren Persönliche Werkzeuge ...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Grefe

Grebenordnung von 1739 (Historische Edition Dieter Carl) Greben in Nordhessen Von 'http://wiki-de.genealogy.net/Grebe' Kategorie: Berufsbezeichnung Ansichten Seite Diskussion Bearbeiten Versionen/Autoren Persönliche Werkzeuge ...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Greve

Grebe , Karl Friedrich August, Forstmann, geb. 20. Juni 1816 zu Großenritte am Habichtswald, besuchte nach bestandener praktischer Lehrzeit 1836-37 die Forstschule in Melsungen und studierte 1838-39 in Berlin. Durch Vermittelung des Oberforstrats König zu Eisenach erhielt er 1840 eine Dozentenstelle für Forstwissenschaft, Mineralogie, Gebirgskun...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.