
Elul (hebr.: אֱלוּל, von akkadisch elūlu) ist der zwölfte und letzte Monat des bürgerlichen jüdischen Kalenders und der sechste des religiösen jüdischen Kalenders nach der Zählung im jüdischen Kalender. Er hat 29 Tage und fällt im gregorianischen Kalender in die Zeit von August und September. Im Tanach trägt dieser Monat einfach de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elul

(bedeutet: Erntemonat). Name des sechsten Monats (August-September), den die Hebräer von den Babyloniern übernommen haben (Neh 6,15). Jüdisches Jahr
Gefunden auf
https://relilex.de/

Elul , der zwölfte Monat der Juden im bürgerlichen und der sechste im Festjahr, meist unserm August entsprechend. Die letzten Tage des E. sind für die Juden Vorbereitungstage, an welchen beim Frühgottesdienst Selichot (Bußgebete) gesprochen werden, für das Neujahrs- und Versöhnungsfest; hat 29 Tage.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

12. Monat des jüdischen Kalenders (August/September).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elul
Keine exakte Übereinkunft gefunden.