
 11. glottal (linke Stimmlippen) 12. epiglottal (Epiglottis) Als Glottal wird in der Phonetik eine Lautbildung bezeichnet, bei der die Stimmritze, auch Glottis genannt, als Artikulationsorgan dient. Dabei wird zwischen ingressiven und egressiven glottalen Lautbildungen unterschieden. == Glottisschlag im Deutschen == Der Glottisschlag [ʔ] (engl. gl...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Glottal

mit der Glottis (Stimmritze) gebildet. Ein glottaler Verschlusslaut (Kehlkopfverschlusslaut, Knacklaut) ist im Deutschen, im Unterschied zu den romanischen Sprachen, gewöhnlich vor einem anlautenden Vokal hörbar, z.   B. in „aber“.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/glottal
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.