
Der im Jahre 1958 entworfene Globke-Plan (benannt nach dem damaligen Staatssekretär im Bundeskanzleramt Hans Globke) befasste sich mit einer möglichen Durchführung der Wiedervereinigung. Der status quo sollte für fünf Jahre aufrechterhalten werden, danach sollten alle Deutschen (in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR) in einer freien u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Globke-Plan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.