
Als Spiegelbildungen (med. engl. „air fluid level“) bezeichnet man Erscheinungen in einer Röntgenübersichtsaufnahme z. B. des Abdomens, die sich aus Flüssigkeit/Blut (Unterseite) und Gas/Luft (Oberseite) ergeben. Dabei entstehen horizontale Linien, die durch die Grenzfläche zwischen Medien unterschiedlicher Dichte, also Flüssigkeit und Lu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelbildung

Spiegel/bildung bei Darmverschluss erfolgende Bildung von
Flüssigkeitsspiegeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.