
Gisborne ist eine Stadt im Nordosten der Nordinsel Neuseelands. Sie liegt an der Mündung des Turanganui River in die Poverty Bay (Pazifischer Ozean), hat ungefähr 32.700 Einwohner und ist Verwaltungssitz der Unitary Authority Gisborne, also zugleich der Region Gisborne und des Distrikts Gisborne. == Geographie == Aufgrund seiner Lage - Gisborne ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gisborne
[Region] - Winter: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gisborne_(Region)

Die nach der gleichnamigen Stadt benannte drittgrößte Weinbauregion in Neuseeland liegt an der Ostküste von North Island. Die Weinberge umfassen 1.913 Hektar Rebfläche. Die Region wurde früher wegen ihrer Bag-in-Box-Weine (Massenweine) aus der damals häufigsten Rebsorte Müller-Thurgau als „Carafe Country“ bezeichnet, stellte dann ab...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gisborne

Gisborne , Hafenstadt im Osten der Nordinsel Neuseelands, 32 800 Einwohner; Ausfuhr von Gefrierfleisch und Obst; Konservenfabrik u. a. Industrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gisborne , Anbaugebiet auf der Nordinsel Neuseelands; das drittgrößte Anbaugebiet des Landes umfasst knapp 2 000 ha (2002) Rebfläche und gilt als östlichstes der Welt. In mildem, durch eine hohe Bergkette geschütztem Küstenklima wachsen auf vulkanischen Böden und Schwemmlandschottern zu 90 % Weißwei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.