
Ordnen von Informationen z.B. von Datensätzen, Zahlen oder Wörtern - auf alphabetische, numerische oder chronologische Weise.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Vb. (sort) Das Anordnen von Daten in einer bestimmten Reihenfolge. Das Sortieren kann mit Hilfe von Programmen und Programmalgorithmen erfolgen, die sich in ihren Leistungswerten und Einsatzbereichen unterscheiden. ® siehe auch Bubble Sort, einfügendes Sortieren, einfügendes Sortieren, Quicksort, verteilte Sortierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Standardfunktion des R/3-Systems. Mit dieser Funktion ordnen Sie Einträge einer tabellarischen Struktur in einer bestimmten Reihenfolge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

engl.: Sorting Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: 1. Ein der zentralen Probleme der Datenverarbeitung. Die Zahl komfortabler Sortierverfahren wächst stetig.2. In einem ungeordneten Datenbestand - einer Liste von Daten - soll ein Kriterium (z.B. die x-Koordinat...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1573

Sortieren (franz.), nach Sorten ordnen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ordnen, sondern, auslesen, sichten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sortieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.